Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Chessence GmbH
Sachsenweg 1
34431 Marsberg

Registergericht: Arnsberg
Registernummer: HRB 13487
USt-IdNr: DE335777997

Vertreten durch die Geschäftsführer:
Niclas Huschenbeth
Nino Tschöpe

Kontakt

E-Mail: kontakt@chessence.de

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Fotos: www.frankwiesenphoto.com

Erreiche 2000 DWZ Kurs 1

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – Insgesamt 260 instruktive Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikProphylaxe 11h 47min
Lektion 2TaktikDenkprozesse in der Praxis1h 51min
Lektion 3TaktikPraktische Endspiele 1 – Aktivität1h 53min
Lektion 4TaktikLerne von den Weltmeistern 1 – Steinitz, Lasker & Capablanca2h 14min
Lektion 5TaktikBauernstrukturen 1 – Karlsbader Struktur2h 31min
Lektion 6TaktikSchachpsychologie – Beharrlichkeit2h 23min
Lektion 7TaktikTheoretische Endspiele 1 – Dame vs. Leicht- und Schwerfiguren2h 30min
Lektion 8TaktikLerne von den Weltmeistern 2 – Aljechin, Euwe & Botwinnik2h 10min
Lektion 9TaktikHeterogene Rochaden2h 11min
Lektion 10TaktikPraktische Endspiele 2 – Schwächen1h 58min
Lektion 11TaktikVariantenberechnung – Erreichen positioneller Ziele1h 41min
Lektion 12Abschlusstest-1h 33min
24h 00min

Erreiche 2000 DWZ Kurs 2

Über 22 Stunden interaktives Videomaterial – Insgesamt 260 instruktive Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikPraktische Endspiele 3 – Prophylaxe2h 18min
Lektion 2TaktikLerne von den Weltmeistern 3 – Smyslow, Tal & Petrosian1h 41min
Lektion 3TaktikBauernstrukturen 2 – Rubinstein-Struktur1h 57min
Lektion 4TaktikProphylaxe 21h 49min
Lektion 5TaktikTheoretische Endspiele 2 – Bauernlose Endspiele2h 09min
Lektion 6TaktikLerne von den Weltmeistern 4 – Spassky & Fischer1h 56min
Lektion 7TaktikPraktische Endspiele 4 – Freibauern, Mehrheiten & Minderheiten2h 12min
Lektion 8TaktikTransformierung der Bauernstruktur1h 45min
Lektion 9TaktikBauernstrukturen 3 – Symmetrische Strukturen1h 59min
Lektion 10TaktikPraktische Endspiele 5 – Verteidigung1h 45min
Lektion 11TaktikLerne von den Weltmeistern 5 – Karpov & Kasparov2h 08min
Lektion 12Abschlusstest-1h 02min
22h 41min

Erreiche 2000 DWZ Kurs 3

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – Insgesamt 260 instruktive Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikDer Squeeze2h 10min
Lektion 2TaktikTheoretische Endspiele 3 – Seltene Materialverhältnisse2h 13min
Lektion 3TaktikBauernstrukturen 4 – Königsindische Strukturen2h 03min
Lektion 4TaktikPraktische Endspiele 6 – Das Läuferpaar im Endspiel2h 10min
Lektion 5TaktikLerne von den Weltmeistern 6 – Kramnik & Anand1h 52min
Lektion 6TaktikDas Qualitätsopfer2h 04min
Lektion 7TaktikDie Vorbereitung2h 00min
Lektion 8TaktikBauernstrukturen 5 – Maroczy-Strukturen2h 22min
Lektion 9TaktikLerne von den Weltmeistern 7 – Carlsen2h 19min
Lektion 10TaktikPraktische Endspiele 7 – Lerne von den Klassikern2h 01min
Lektion 11TaktikBauernstrukturen 6 – Igel-Strukturen2h 25min
Lektion 12Abschlusstest-1h 10min
24h 30min

Erreiche 1700 DWZ Kurs 1

Über 23 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikVariantenberechnung 1 – Grundlagen1h 55min
Lektion 2TaktikBauernstrukturen 1 – Isolierter Damenbauer2h 09min
Lektion 3TaktikEndspiele 1 – Bauernendspiele1h 44min
Lektion 4TaktikErstellen eines Eröffnungsrepertoires1h 16min
Lektion 5TaktikSchwächen schaffen2h 03min
Lektion 6TaktikBauernstrukturen 2 – Spiel gegen Damenbauer-Isolani2h 09min
Lektion 7TaktikEndspiele 2 – Leichtfiguren-Endspiele2h 25min
Lektion 8TaktikDynamisches Schach2h 24min
Lektion 9TaktikVerteidigung 11h 59min
Lektion 10TaktikEndspiele 3 – Turm vs. Bauern1h 48min
Lektion 11TaktikBauernstrukturen 3 – Hängende Bauern2h 03min
Lektion 12Abschlusstest-1h 32min
23h 27min

Erreiche 1700 DWZ Kurs 2

Über 22 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikEndspiele 4 – Turmendspiele I2h 10min
Lektion 2TaktikVerteidigung 22h 01min
Lektion 3TaktikDer richtige Abtausch1h 59min
Lektion 4TaktikPositionelle Opfer1h 49min
Lektion 5TaktikEndspiele 5 – Turmendspiele II1h 52min
Lektion 6TaktikDie richtige Einstellung1h 44min
Lektion 7TaktikUnsichtbare Züge1h 54min
Lektion 8TaktikBauernstrukturen 4 – Mehrheiten & Minderheiten1h 57min
Lektion 9TaktikTransformierung eines Vorteils1h 48min
Lektion 10TaktikVariantenberechnung 22h 07min
Lektion 11TaktikEndspiele 6 – Turmendspiele III2h 01min
Lektion 12Abschlusstest-1h 09min
22h 31min

Erreiche 1700 DWZ Kurs 3

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikAngriff auf die Rochadestellung2h 27min
Lektion 2TaktikEndspiele 7 – Turm und Leichtfigur2h 04min
Lektion 3TaktikBauernstrukturen 5 – Bauernketten2h 06min
Lektion 4TaktikSeltene Materialkonstellationen1h 59min
Lektion 5TaktikHarmonie & Koordination1h 49min
Lektion 6TaktikEntwicklungsvorsprung & Initiative2h 05min
Lektion 7TaktikEndspiele 8 – Damenendspiele1h 40min
Lektion 8TaktikBauernstrukturen 6 – Weitere Konzepte2h 05min
Lektion 9TaktikPositionelle Entscheidungen2h 11min
Lektion 10TaktikEndspiele 9 – Turm vs. Leichtfigur2h 35min
Lektion 11TaktikUngleichfarbige Läufer im Mittelspiel2h 08min
Lektion 12Abschlusstest-1h 08min
24h 17min

Erreiche 1400 DWZ Kurs 1

Über 25 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1 Gabel Eröffnungslehre 1 – Die Entwicklung 2h 10min
Lektion 2 Matt 1 - Grundreihenmatt Endspiele 1 - Grundlagen 1h 43min
Lektion 3 Fesselung Figurenspiel 1 – Der Springer 2h 22min
Lektion 4 Spieß Schwächen 1 – Schwache Felder 1h 50min
Lektion 5 Doppelturm-Matt Material 1h 43min
Lektion 6 Hinlenkung Eröffnungstypen 1 – Offene & halboffene Eröffnungen 2h 44min
Lektion 7 Ablenkung Figurenspiel 2 – Der Läufer 2h 21min
Lektion 8 Typische Mattmotive 1 Endspiele 2 – Bauernendspiele 2h 28min
Lektion 9 Abtausch des Verteidigers Eröffnungslehre 2 – Das Zentrum 2h 19min
Lektion 10 Räumung Schwächen 2 – Schwache Bauern 2h 07min
Lektion 11 Typische Mattmotive 2 Vermeidung von Fehlern 2h 09min
Lektion 12 Abschlusstest - 1h 09min
25h 05min

Erreiche 1400 DWZ Kurs 2

Über 25 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1 Typische Mattmotive 3 Endspiele 3 – Springerendspiele 2h 24min
Lektion 2 Doppelschach Eröffnungslehre 3 – Königssicherheit 2h 19min
Lektion 3 Unterbrechung und Blockade Königsangriff 1 2h 03min
Lektion 4 Typische Mattmotive 4 Figurenspiel 3 – Das Läuferpaar 2h 18min
Lektion 5 Zwischenzug Schwächen 3 – Doppelbauern 1h 59min
Lektion 6 Abzugsschach Eröffnungstypen 2 – Geschlossene Eröffnungen 2h 29min
Lektion 7 Typische Mattmotive 5 Königsangriff 2 1h 58min
Lektion 8 Patt & Dauerschach Gambits 2h 04min
Lektion 9 Umwandlungskombination Verwertung materiellen Vorteils 1h 59min
Lektion 10 Läuferopfer Endspiele 4 – Läuferendspiele 2h 18min
Lektion 11 Typische Mattmotive 6 Figurenspiel 4 – Der Turm 1h 53min
Lektion 12 Abschlusstest - 1h 14min
25h 18min

Erreiche 1400 DWZ Kurs 3

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1 Typische Mattmotive 7 Schwächen 4 – Schwache Bauern II 2h 13min
Lektion 2 Typische Turmopfer Allgemeine Eröffnungslehre 4 – Typische Fehler 2h 07min
Lektion 3 Typische Springergabeln Angriff auf den König 3 2h 08min
Lektion 4 Springer auf f5 Figurenspiel 5 – Die Bauern 1h 58min
Lektion 5 Opfer auf f7 und e6 Endspiele 5 – Läufer vs. Springer 2h 23min
Lektion 6 Typische Mattmotive 8 Partienanalyse 2h 26min
Lektion 7 Typische Abzugsangriffe Generelle Tipps 1h 30min
Lektion 8 Typische Mattmotive 9 Raum 1h 52min
Lektion 9 Taktik im Endspiel Der Freibauer 2h 17min
Lektion 10 Damenfang Figurenspiel 6 – Die Dame 2h 09min
Lektion 11 Figurenfang Stellungsbewertung 2h 26min
Lektion 12 Abschlusstest - 1h 11min
24h 40min