Was unsere Mitglieder mit Chessence erreicht haben

Pia Melloh
1422 DWZ (~1850 Online) → +400 DWZ / +750 Online

Durch Chessence konnte ich 400 DWZ dazugewinnen und mich online um 750 Punkte verbessern. Mein bisher stärkster Sieg war gegen einen Gegner mit 1672 DWZ, im Verein habe ich sogar schon 1800er geschlagen – online ging's rauf bis über 2200. Das war ein unglaublich motivierendes Gefühl!

Chessence hat mir eine klare Struktur gegeben, die mir vorher gefehlt hat. Ohne diese Struktur hätte ich gar nicht gewusst, wie ich gezielt trainieren soll. Die Kombination aus Erklärvideos, passenden Übungsaufgaben und der Möglichkeit, Fragen direkt in den Kommentaren zu stellen, ist einfach genial.

Die Community motiviert mich zusätzlich – man merkt, dass man Teil von etwas Größerem ist. Besonders cool finde ich, dass man jederzeit und überall trainieren kann. Als Studentin mit unregelmäßigem Alltag ist das für mich perfekt. Ob ich nur fünf Minuten Zeit habe oder eine ganze Stunde – ich kann immer sinnvoll trainieren.

Ein echtes Highlight war mein 2. Platz in C-Gruppe beim Chessence Open. Die Turniere in Willingen sind jedes Mal ein Erlebnis: Man trifft andere Mitglieder, analysiert Partien gemeinsam, lacht, lernt und wächst zusammen. Niclas war auch mal vor Ort und hat mit uns Partien analysiert – das war schon sehr besonders!

Weiterlesen
Artur Stukert
921 DWZ → 1755 DWZ / 1824 ELO (834 DWZ in 10 Monaten)

Durch Chessence konnte ich in nur 10 Monaten unglaubliche 834 DWZ dazugewinnen – das wäre ohne diese Trainingsplattform niemals möglich gewesen. Besonders die Endspielthemen haben mich enorm weitergebracht.

Ich habe gelernt, in scheinbar verlorenen Stellungen noch Ressourcen zu finden und systematisch auf Gewinn zu spielen. Mein größter Erfolg war ein Sieg gegen eine WIM auf lichess – das war ein echter Boost fürs Selbstvertrauen!

Was ich an Chessence besonders schätze, ist die Kombination aus fundierter Theorie und praktischen Übungen, die nie langweilig werden. Man merkt, dass alles durchdacht ist – vom Kursaufbau bis hin zur Didaktik.

Die Fortschritte, die ich gemacht habe, motivieren mich enorm. Ich bleibe dran, weil ich merke, dass ich mich durch Chessence konstant verbessere – Schritt für Schritt. Wer im Schach wirklich was reißen will, braucht genau so ein System.

Weiterlesen
Emil Dold
1213 DWZ mit 6 Jahren (+200 DWZ)

Durch Chessence konnte ich mit nur 6 Jahren bereits ca. 200 DWZ dazugewinnen – und das innerhalb kürzester Zeit. Ich bin Bezirksmeister und Württembergischer Meister U8 geworden.

Ich durfte sogar mit 5 Jahren zur Deutschen Meisterschaft fahren, weil ich über ein Scouting entdeckt wurde. Ich habe einen Erwachsenen mit über 1200 DWZ besiegt und sogar ein Remis gegen einen 1700er auf Lichess geschafft.

Ich liebe die Aufgaben bei Chessence, besonders die mit Taktiken. Dadurch kann ich die Züge meiner Gegner besser vorhersagen und weiß genau, welcher Zug gut oder schlecht ist. Ich verstehe jetzt sogar schon richtig viel im Kadertraining!

Mein Verein empfiehlt Chessence inzwischen auch weiter. Ich freue mich schon riesig auf die Deutsche Meisterschaft U8 und bereite mich wieder mit Chessence vor. Das gibt mir Sicherheit und macht richtig Spaß.

Weiterlesen
Jeff Piria
0 DWZ → 1434 DWZ / 1698 ELO

Durch Chessence konnte ich mich von 0 auf 1434 DWZ und 1698 ELO steigern. Für mich ein unfassbares Ergebnis in so kurzer Zeit. Vor Chessence konnte ich überhaupt kein Schach. Gar nicht! Ich wusste kaum, wie die Figuren ziehen.

Das Training von Niclas hat mir nicht nur gezeigt, was im Schach wichtig ist – Taktiken, Endspiel, Strategie –, sondern auch, WIE ich trainieren muss. Wann, wie viel, welche Inhalte – das war alles komplett neu für mich. Und ich habe es einfach Schritt für Schritt umgesetzt.

Das hat nicht nur mein Schach verändert, sondern mein Leben. Ich habe durch Schach – und Chessence – eine 20-jährige Cannabisabhängigkeit überwunden. Natürlich waren viele Faktoren daran beteiligt, aber Chessence war einer dieser entscheidenden Bausteine.

Ich habe gelernt, diszipliniert zu arbeiten, mit Niederlagen umzugehen, mich weiterzuentwickeln. Das ist unbezahlbar. Ich empfehle Chessence jedem, der wirklich etwas verändern will – auf dem Brett und darüber hinaus.

Weiterlesen
Sebastian Schumann
Online → +300 Punkte in 3 Monaten

Durch Chessence konnte ich in nur 3 Monaten über 300 Online Punkte dazugewinnen – das hätte ich so nie für möglich gehalten. Die klare Struktur der Kurse hilft mir enorm dabei, meine Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.

Besonders motivierend finde ich die Kommentare unter den Videos – es ist beruhigend zu sehen, dass auch andere ähnliche Fehler machen. Die Videos sind praxisnah, verständlich und lassen sich ideal in den Alltag integrieren.

Meine Schachbücher stehen inzwischen nur noch im Regal – Chessence ist mein Standard-Trainingsmittel geworden. Wenn ich nicht sofort eine Lösung finde, baue ich die Stellung am Brett auf und arbeite sie durch. So lerne ich richtig tief zu rechnen.

Die Kurse sind kleinschrittig aufgebaut und perfekt nachvollziehbar. Ich hätte nie gedacht, dass ich in so kurzer Zeit solche Fortschritte mache. Ich kann Chessence jedem Schachbegeisterten weiterempfehlen.

Weiterlesen
Olivia Hangartner
0 Lichess → 1616 Lichess

Durch Chessence konnte ich mich von 0 auf 1616 Punkte auf lichess verbessern – mein bisher größter Erfolg war ein Sieg gegen meinen Vater, der früher über 1800 ELO hatte. Er hat sogar vor dem Endspiel aufgegeben und gesagt: „Du hast das Mittelspiel genial gespielt.“ Diese Worte vergesse ich nie.

Vor Chessence wusste ich nicht, wie spannend Schach sein kann. Jetzt liebe ich es! Ich trainiere mit den Videos, mache die Aufgaben und lese die Kommentare anderer – das hilft mir zu verstehen, wie die anderen Schüler denken.

Ich bin stolz auf meine Fortschritte und freue mich auf jedes neue Training. Chessence hat mir gezeigt, dass man mit Spaß und System richtig weit kommen kann. Ich empfehle Chessence jedem weiter, der in kurzer Zeit deutlich besser werden will.

Weiterlesen
Jonathan Luis Busch
0 DWZ → 1641 DWZ in 18 Monaten

Durch Chessence konnte ich in nur 18 Monaten von 0 auf 1641 DWZ klettern – heute bin ich der fünftbeste Spieler meines Jahrgangs 2015 in ganz Deutschland.

Ich habe durch die systematische Vermittlung der Schachprinzipien gelernt, worauf es ankommt. Die Lektionen bauen logisch aufeinander auf, die Übungen machen Spaß und bringen mich weiter.

Es hat mich sehr überrascht, wie gut die Trainings aufeinander aufbauen und mich Schritt für Schritt weiterbringen. Ich fühlte mich nicht überfordert. Ich trainiere in meinem Tempo, arbeite gezielt an meinen Schwächen und entwickle nach und nach ein echtes Spielverständnis.

Die Fortschritte in den Turnieren sprechen für sich. Chessence hat mein Schachspiel und mein Selbstvertrauen stark verbessert. Jeder ambitionierte Spieler sollte so trainieren.

Weiterlesen
Dennis Trutschel
0 DWZ → 1105 DWZ (offiziell) + ~400 erwartet

Durch Chessence konnte ich mich von 0 auf über 1105 DWZ steigern und das innerhalb von etwa einem Jahr. Seit dem letzten Sommer spiele ich meine erste Saison OTB für meinen Heimatverein, bei dem ich bisher zu 7 Spielen angetreten bin und eine Bilanz von 7 Siegen aus 7 Spielen erzielen konnte, wobei 5 dieser Gegner nominell stärker als ich gewertet sind/waren.

2 dieser 7 Spiele durfte ich sogar bei der nächsthöheren Mannschaft unseres Vereins in der nächsthöheren Liga aushelfen. Hierbei konnte ich 2 Siege verbuchen. In meiner ersten Saison für meinen Verein durfte ich dazu beitragen, dass wir die Meisterschaft gewinnen und aufsteigen.

Auf der Schachverbandseite Südwestfalen stehe ich aufgrund meiner positiven Bilanz, nach 7 Spielen in der Liste Top10 der Spieler der Liga auf Platz 1 und werde – wie es nach den Berechnungen dort ausschaut – ca. 400 DWZ dazugewinnen, sobald die Saison in 2 Spieltagen vorbei ist – wenn ich mir keine großen Niederlagen einfange.

Inzwischen habe ich auch ca. 1750 Punkte Online – wobei ich meine meiste Zeit tatsächlich online nutze, um die Chessence Kurse zu bearbeiten, anstatt zu spielen, weil ich das Gefühl habe, dass es mich so besser nach vorne bringt und ich gerne Kurse abschließe. 🙂

Aus meiner Sicht ist jeder, der dazu bereit ist, mit Fleiß und investierter Zeit sein Schachspiel ernsthaft zu verbessern, bei Chessence absolut richtig und braucht nichts Weiteres. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich diese persönlichen Erfolge oder gar die Motivation überhaupt ohne Chessence je gehabt hätte – zumindest nicht in dem Zeitraum.

Weiterlesen
Alexander Schweitzer
0 DWZ → 1000 DWZ in 6 Monaten

Durch Chessence konnte ich in nur 6 Monaten unglaubliche 1000 DWZ aufbauen. Online habe ich einmal gegen einen 1800er gewonnen. Live am Brett gegen einen 1200er Remis mit der Herrenmannschaft und bei unserer Club-Pokalmeisterschaft ein Remis gegen einen 1600er, wobei ich eigentlich auf Gewinn stand.

Mein Blick für das Spiel hat sich seit Chessence komplett verändert. Besonders die Mattbilder, wie das Anastasia-Matt, faszinieren mich. Ich durfte sogar in der Bezirksliga mitspielen, wo ich als Ersatzspieler gepunktet habe.

Mein Lieblingsmatt ist „Der Kuss des Todes“, den ich bereits mehrfach aufs Brett gebracht habe. Chessence hat mir geholfen, Schach systematisch zu verstehen – mit Videos, Übungen und einem klaren Trainingsplan.

Die Kombination von Erklärvideos und Übungen ist echt klasse. Niclas macht das sehr, sehr gut. Jeder, der sich ernsthaft verbessern will, sollte unbedingt mit Chessence und Niclas zusammen trainieren.

Weiterlesen
Isabella Meß
917 DWZ → 1186 DWZ / 1692 ELO in 8 Monaten

Durch Chessence konnte ich in nur 8 Monaten über 250 DWZ und ganze 1692 ELO dazugewinnen – ein echter Quantensprung! Ich habe in Turnieren gegen 1758 DWZ gewonnen und gegen 1930 remis gespielt.

Die Struktur der Masterclass, die vielen Taktik-Motive und die intensiven Endspielanalysen haben mich enorm nach vorne gebracht. Ich sehe Muster schneller, erkenne Gefahren und Chancen klarer und spiele mit deutlich mehr Selbstvertrauen.

Die Webinare mit Elisabeth und die wöchentlichen Analysen sind ein echtes Highlight. Ich habe mit 6 Jahren angefangen zu spielen – aber erst mit 36 durch Chessence gelernt, wie man wirklich trainiert. Ich bin heute motivierter als je zuvor.

Es macht einfach richtig Spaß, die Videos zu schauen und die Übungen zu machen, plus ich sehe die Erfolge direkt in Turnieren. Das fördert meine Motivation noch mehr, weil ich sehe, dass ich bereits in kurzer Zeit so viel besser geworden bin – und das auch als Feedback von Vereinskollegen bekommen habe.

Also, mein Ehrgeiz wächst genau wie meine DWZ weiter an. Ich empfehle Chessence jedem, der sein Schachspiel ernsthaft verbessern will oder sogar erst beginnen möchte. Wenn jemand wirklich Bock auf gutes Training hat und wirklich Zeit in sein Spiel investieren möchte, dann ist die Masterclass ein absolutes Muss!

Tatsächlich würde ich jedem sogar direkt die Premium-Mitgliedschaft empfehlen, weil die regelmäßigen Analysen mit unseren Trainern sowie die Webinare mit GM Elisabeth einfach Gold wert sind und eine mega Ergänzung zum selbständigen Kurs-Training.

Weiterlesen
Reiner Bergmann
1675 DWZ → 1903 DWZ

Ich möchte dir für Chessence ein Riesenlob aussprechen! Es geht auch im fortgeschrittenen Alter von 41 Jahren noch etwas.

Ich habe vor knapp 1,5 Jahren begonnen mit dem Kurs erreiche DWZ 2000. Der Kurs ist toll gemacht und wenn man ihn als Leitfaden nimmt und selbst noch etwas investiert gehts schnell vorwärts.

Dadurch habe ich Blut geleckt und bin nun mit Feuereifer beim FM Kurs dabei. Zwar erst seit 2 Monaten aber ich bleibe auch dabei mir imponiert welche Mühe ihr euch gebt um uns besser zu machen. Danke dafür.

Unterm Strich konnte ich mich seit Beginn des Trainings auf Chessence von 1675 DWZ auf mittlerweile 1903 steigern. Und meine letzten Turnierleistungen lagen allesamt klar über 2000. Wenn man bereit ist Zeit zu aufzuwenden ist Chessence eine Top Adresse um sich schachlich zu verbessern. Weiter SO!!!!

Weiterlesen
Chrsitian G.
1581 DWZ → 1914 DWZ in unter einem Jahr!

Mit 9 Jahren fing Christian an, sich intensiver mit Schach zu beschäftigen. Zuvor spielte er nur hin und wieder in seiner Freizeit.

Da Christian es ernst meinte, schloss er kontinuierlich und Schritt für Schritt die Lektionen ab, die nötig für seine Weiterentwicklung waren. Dann spielte Christian seine ersten langen Schachpartien überhaupt, qualifizierte sich direkt für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft und wurde anschließend sogar Deutscher Vizemeister U10!

Man könnte meinen, dass Christian Glück hatte und einfach mit einem großzügigen Talent gesegnet ist. Sein Vater und er sind aber anderer Meinung! Ohne Chessence hätte er niemals diese sagenhafte Entwicklung hingelegt.

Weiterlesen
Mareike
1660 DWZ → 1797 DWZ innerhalb von zwei Turnieren!

Mareike nahm seit dem Training auf Chessence an zwei Turnieren teil: Die Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft und die Internationale Offene Deutsche Frauenmeisterschaft. In ihrem ersten Turnier im August gewann sie 95 und im Oktober weitere 42 DWZ-Punkte dazu.

Bei der Deutschen Frauenmeisterschaft belegte sie den 4. Platz. In diesen Turnieren konnte sie unter anderem eine WFM schlagen und gegen eine WIM und weitere WFMs Remis holen. Vor allem die Endspiellektion auf Chessence ist ihr mit der Reihenfolge zur Figurenaktivierung im Gedächtnis geblieben.

Dieser kleine Tipp hat ihr bei der einen oder anderen Partie schon aus der Patsche geholfen und war Teil ihres neu dazugewonnen Schachverständnisses.

Weiterlesen

Was unsere Kunden sagen

4.9 ★★★★★ (59)
F
Frank Rahde
★★★★★
Das deutschsprachige professionelle Trainingsprogramm Chessence mit seinen umfangreichen Erklärvideos und Aufgabenstellungen hat mich überzeugt. Ich habe die drei Kursreihen gekauft und bin mittendrin. GM Niclas Huschenbeth hat eine sehr angenehme Art, die vielfältigen und sich ergänzenden Themen zu präsentieren. Ich bin auch im Discord von Chessence aktiv, mag die zusätzlichen Turnierangebote/Trainingsgruppen und die Möglichkeit, im gleichnamigen Schachverein Mitglied zu sein (wegen DWZ).
Mehr lesen
W
Wilfried Hoffmeister
★★★★★
Sehr gut aufgebaute Schachkurse die mir echt weitergeholfen haben. Dazu noch eine gute Community mit Lerngruppen für verschiedene Spielstärken. Alles sehr stimmig.
Mehr lesen
F
Florian Brandt
★★★★★
Vielen Dank an das gesamte Chessence - Team für diese tolle und einfache Möglichkeit Schach lernen zu können. Mir als Anfänger ohne Vorerfahrung hat natürlich der Einsteigerkurs enorm geholfen und auch den Spaß am Spielen gefördert.

Niclas bietet mit seinen ausführlichen Videos und Übungsaufgaben die Möglichkeit jederzeit Lektionen zu wiederholen und erneut anzuschauen. Das gibt einem gerade zu Beginn mehr Sicherheit und fördert das Verständnis.

Klare Empfehlung meinerseits, der nächste Kurs wird folgen - macht bitte weiter so.
Mehr lesen
M
Mathias
★★★★★
Tolle Sache! Hab nach etlichen Jahren wieder angefangen intensiver Schach zu spielen, und bei Chessence gibt's nicht nur sehr gute Kurse für jedes Level sondern auch eine Community mit eigenem Discord Server und Lichess Gruppe mit Turnieren etc. Die Community trifft sich in verschiedenen Trainingsgruppen und hilft sich gegenseitig - das ist echt klasse! Weiter so!
Mehr lesen
D
Dennis Hahn
★★★★★
Großes Lob ! Hier sieht und merkt man einfach, mit wieviel Liebe und Leidenschaft das ganze Konzept auf die Beine gestellt wurde. Egal ob Anfänger, Hobbyspieler oder sogar Vereinsspieler : Es ist für jeden das passende Angebote dabei. Viele Stunden Videomaterial, unzählige Übungsaufgaben und noch mehr warten hier auf den Kunden. Chessence schafft es auf eine ganz angenehme Art und Weise, den Spaß am Schachspielen zu fördern, aber vor allem den Willen zu Lernen und sich zu verbessern. Danke dafür ! Einfach toll gemacht und ein unschlagbar gutes Angebot.
Mehr lesen
M
Martin Albrecht
★★★★★
Ich habe im Schach für Gewinner Kurs so viel gelernt. Es ist wie Sehen lernen wenn man Anfänger ist und ich konnte sehr schnell Spiele gewinnen und hatte viel mehr Verständnis. Die Videos erklären sehr gut und durch die vielen Übungen bekommt man taktisches Verständnis. In diesem Jahr habe ich mich deutlich verbessert und spielen macht mehr Spaß.Gut investiertes Geld statt zu denken dass nur Spiele selbst einen verbessern.
Mehr lesen
C
Chillout2406
★★★★★
In dieser Schachschule ist für jeden was dabei. Auch für mich als Wiedereinsteigerin, nach ca. 40 Jahren. Mit dem Kurs erreiche DWZ 1400, kann ich alle meine Lücken wieder schließen. Das Lerntempo kann ich selber bestimmen, Themen können wiederholt werden, Fragen werden schnell beantwortet und zum üben, finden regelmäßig Turniere statt. Das Lehrmaterial ist sehr umfangreich und sehr ausführlich von Niclas erklärt. Eine sehr zu empfehlende Schachschule.
Mehr lesen
C
Christoph Hosenfeld (Hosi)
★★★★★
Ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin von chessence. Wer Schach lernen, sich verbessern oder vertiefen will, macht hier mit Sicherheit nichts falsch. Die Kurse/Videos sind klasse strukturiert, die Erklärungen verständlich, und man merkt dem „Lehrer“ Niclas seine Leidenschaft für dieses tolle Spiel einfach an.

Angepasst an jede Spielstärke, aber auch an die persönlichen Ziele, gibt es aufeinander aufbauende Kurse, die man individuell kaufen kann. Es gibt den Anfängerkurs „Schach für Gewinner“ und die jeweils dreiteiligen „Erreiche 1400/1700/2000 DWZ“

Ich persönlich habe zunächst den Anfängerkurs und dann den 1400er gekauft, von dem ich erst etwa die Hälfte durchgearbeitet habe. Die Fortschritte sind mehr als deutlich, und reichen bereits locker für den Freundeskreis.;-)

Ich fand den Kurs so gut, dass ich bereits das komplette Programm geordert habe. Ich bin gespannt, wohin die Reise bei 1700 und 2000 DWZ noch geht, weil Umfang und Tiefe nach meinem Empfinden bereits jetzt beachtlich sind.

Nicht unerwähnt sollte auch die chessence-Community sein! Man kann sich mit anderen chessence Schülern austauschen, und nicht zuletzt werden regelmäßige online Turniere und Events veranstaltet, die einfach Spaß machen und wo man das Gelernte auch einsetzen kann.;-)

PS: eigentlich schreibe ich keine bzw. kaum Rezensionen. Gerade bei einer online Schachschule finde ich Erfahrungsberichte sehr hilfreich. Denn sind wir ehrlich: natürlich kosten die Kurse Geld. Auf den ersten Blick auch nicht wenig. Aber man bekommt auch etwas dafür! Und kann es, wie gesagt, nach den eigenen Wünschen und Ansprüchen gestalten. Vermutlich werden nicht wenige, so wie ich, klein anfangen und dann aufrüsten.;-)
Mehr lesen
F
Frank Eschenauer
★★★★★
Das didaktische Konzept, das hinter den Schachkursen auf Chessence steckt, hat mich total überzeugt. Für mich als audiovisuellen Lerntyp sind die Kurse bestehend aus Videoerklärungen, Schaubildern und Verständnisüberprüfungen genau richtig. Jedes absolvierte Kapitel eines Kurses macht hungrig auf das nächste Kapitel. Die Kapitel bauen aufeinander auf und haben einen roten Faden. Für jedes entsprechende Spielniveau sind die Schwerpunkte anders gesetzt, so, wie sie auf dem Niveau im Spielalltag gebraucht werden. Das bringt einen voran und verbessert das Spielverständnis. Die Kurse stehen jederzeit und lebenslang zur Verfügung, sodass man nach einer Übepause einen Kurs oder ein Kapitel aus einem Kurs immer wieder wiederholen kann und dies zu einem Zeitpunkt, der einem selbst passend erscheint! Wer sein Schachspiel verbessern will, dem ist die Kursreihe wärmstens zu empfehlen.
Mehr lesen
M
M T
★★★★★
Mir gefällt das Schach lernen mit der Chessence Community. Als Hobbyspieler fühle ich mich gut aufgehoben. Vom Anfänger bis zum Vereinsspieler finden sich Schachbegeisterte zusammen, um ihr Spiel zu verbessern.
Mehr lesen
F
Fischerstechen 2017
★★★★★
Wenn du wirklich dein Schach verbessern willst gibt es nichts besseres auf dem deutschen Markt als Chessence! Egal welchen Kurs du hast wird es dich binnen kurzer Zeit auf das Ziel Niveau bringen! (Üben vorausgesetzt!)
Mehr lesen

Erreiche 2000 DWZ Kurs 1

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – Insgesamt 260 instruktive Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikProphylaxe 11h 47min
Lektion 2TaktikDenkprozesse in der Praxis1h 51min
Lektion 3TaktikPraktische Endspiele 1 – Aktivität1h 53min
Lektion 4TaktikLerne von den Weltmeistern 1 – Steinitz, Lasker & Capablanca2h 14min
Lektion 5TaktikBauernstrukturen 1 – Karlsbader Struktur2h 31min
Lektion 6TaktikSchachpsychologie – Beharrlichkeit2h 23min
Lektion 7TaktikTheoretische Endspiele 1 – Dame vs. Leicht- und Schwerfiguren2h 30min
Lektion 8TaktikLerne von den Weltmeistern 2 – Aljechin, Euwe & Botwinnik2h 10min
Lektion 9TaktikHeterogene Rochaden2h 11min
Lektion 10TaktikPraktische Endspiele 2 – Schwächen1h 58min
Lektion 11TaktikVariantenberechnung – Erreichen positioneller Ziele1h 41min
Lektion 12Abschlusstest-1h 33min
24h 00min

Erreiche 2000 DWZ Kurs 2

Über 22 Stunden interaktives Videomaterial – Insgesamt 260 instruktive Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikPraktische Endspiele 3 – Prophylaxe2h 18min
Lektion 2TaktikLerne von den Weltmeistern 3 – Smyslow, Tal & Petrosian1h 41min
Lektion 3TaktikBauernstrukturen 2 – Rubinstein-Struktur1h 57min
Lektion 4TaktikProphylaxe 21h 49min
Lektion 5TaktikTheoretische Endspiele 2 – Bauernlose Endspiele2h 09min
Lektion 6TaktikLerne von den Weltmeistern 4 – Spassky & Fischer1h 56min
Lektion 7TaktikPraktische Endspiele 4 – Freibauern, Mehrheiten & Minderheiten2h 12min
Lektion 8TaktikTransformierung der Bauernstruktur1h 45min
Lektion 9TaktikBauernstrukturen 3 – Symmetrische Strukturen1h 59min
Lektion 10TaktikPraktische Endspiele 5 – Verteidigung1h 45min
Lektion 11TaktikLerne von den Weltmeistern 5 – Karpov & Kasparov2h 08min
Lektion 12Abschlusstest-1h 02min
22h 41min

Erreiche 2000 DWZ Kurs 3

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – Insgesamt 260 instruktive Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikDer Squeeze2h 10min
Lektion 2TaktikTheoretische Endspiele 3 – Seltene Materialverhältnisse2h 13min
Lektion 3TaktikBauernstrukturen 4 – Königsindische Strukturen2h 03min
Lektion 4TaktikPraktische Endspiele 6 – Das Läuferpaar im Endspiel2h 10min
Lektion 5TaktikLerne von den Weltmeistern 6 – Kramnik & Anand1h 52min
Lektion 6TaktikDas Qualitätsopfer2h 04min
Lektion 7TaktikDie Vorbereitung2h 00min
Lektion 8TaktikBauernstrukturen 5 – Maroczy-Strukturen2h 22min
Lektion 9TaktikLerne von den Weltmeistern 7 – Carlsen2h 19min
Lektion 10TaktikPraktische Endspiele 7 – Lerne von den Klassikern2h 01min
Lektion 11TaktikBauernstrukturen 6 – Igel-Strukturen2h 25min
Lektion 12Abschlusstest-1h 10min
24h 30min

Erreiche 1700 DWZ Kurs 1

Über 23 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikVariantenberechnung 1 – Grundlagen1h 55min
Lektion 2TaktikBauernstrukturen 1 – Isolierter Damenbauer2h 09min
Lektion 3TaktikEndspiele 1 – Bauernendspiele1h 44min
Lektion 4TaktikErstellen eines Eröffnungsrepertoires1h 16min
Lektion 5TaktikSchwächen schaffen2h 03min
Lektion 6TaktikBauernstrukturen 2 – Spiel gegen Damenbauer-Isolani2h 09min
Lektion 7TaktikEndspiele 2 – Leichtfiguren-Endspiele2h 25min
Lektion 8TaktikDynamisches Schach2h 24min
Lektion 9TaktikVerteidigung 11h 59min
Lektion 10TaktikEndspiele 3 – Turm vs. Bauern1h 48min
Lektion 11TaktikBauernstrukturen 3 – Hängende Bauern2h 03min
Lektion 12Abschlusstest-1h 32min
23h 27min

Erreiche 1700 DWZ Kurs 2

Über 22 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikEndspiele 4 – Turmendspiele I2h 10min
Lektion 2TaktikVerteidigung 22h 01min
Lektion 3TaktikDer richtige Abtausch1h 59min
Lektion 4TaktikPositionelle Opfer1h 49min
Lektion 5TaktikEndspiele 5 – Turmendspiele II1h 52min
Lektion 6TaktikDie richtige Einstellung1h 44min
Lektion 7TaktikUnsichtbare Züge1h 54min
Lektion 8TaktikBauernstrukturen 4 – Mehrheiten & Minderheiten1h 57min
Lektion 9TaktikTransformierung eines Vorteils1h 48min
Lektion 10TaktikVariantenberechnung 22h 07min
Lektion 11TaktikEndspiele 6 – Turmendspiele III2h 01min
Lektion 12Abschlusstest-1h 09min
22h 31min

Erreiche 1700 DWZ Kurs 3

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1TaktikAngriff auf die Rochadestellung2h 27min
Lektion 2TaktikEndspiele 7 – Turm und Leichtfigur2h 04min
Lektion 3TaktikBauernstrukturen 5 – Bauernketten2h 06min
Lektion 4TaktikSeltene Materialkonstellationen1h 59min
Lektion 5TaktikHarmonie & Koordination1h 49min
Lektion 6TaktikEntwicklungsvorsprung & Initiative2h 05min
Lektion 7TaktikEndspiele 8 – Damenendspiele1h 40min
Lektion 8TaktikBauernstrukturen 6 – Weitere Konzepte2h 05min
Lektion 9TaktikPositionelle Entscheidungen2h 11min
Lektion 10TaktikEndspiele 9 – Turm vs. Leichtfigur2h 35min
Lektion 11TaktikUngleichfarbige Läufer im Mittelspiel2h 08min
Lektion 12Abschlusstest-1h 08min
24h 17min

Erreiche 1400 DWZ Kurs 1

Über 25 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1 Gabel Eröffnungslehre 1 – Die Entwicklung 2h 10min
Lektion 2 Matt 1 - Grundreihenmatt Endspiele 1 - Grundlagen 1h 43min
Lektion 3 Fesselung Figurenspiel 1 – Der Springer 2h 22min
Lektion 4 Spieß Schwächen 1 – Schwache Felder 1h 50min
Lektion 5 Doppelturm-Matt Material 1h 43min
Lektion 6 Hinlenkung Eröffnungstypen 1 – Offene & halboffene Eröffnungen 2h 44min
Lektion 7 Ablenkung Figurenspiel 2 – Der Läufer 2h 21min
Lektion 8 Typische Mattmotive 1 Endspiele 2 – Bauernendspiele 2h 28min
Lektion 9 Abtausch des Verteidigers Eröffnungslehre 2 – Das Zentrum 2h 19min
Lektion 10 Räumung Schwächen 2 – Schwache Bauern 2h 07min
Lektion 11 Typische Mattmotive 2 Vermeidung von Fehlern 2h 09min
Lektion 12 Abschlusstest - 1h 09min
25h 05min

Erreiche 1400 DWZ Kurs 2

Über 25 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1 Typische Mattmotive 3 Endspiele 3 – Springerendspiele 2h 24min
Lektion 2 Doppelschach Eröffnungslehre 3 – Königssicherheit 2h 19min
Lektion 3 Unterbrechung und Blockade Königsangriff 1 2h 03min
Lektion 4 Typische Mattmotive 4 Figurenspiel 3 – Das Läuferpaar 2h 18min
Lektion 5 Zwischenzug Schwächen 3 – Doppelbauern 1h 59min
Lektion 6 Abzugsschach Eröffnungstypen 2 – Geschlossene Eröffnungen 2h 29min
Lektion 7 Typische Mattmotive 5 Königsangriff 2 1h 58min
Lektion 8 Patt & Dauerschach Gambits 2h 04min
Lektion 9 Umwandlungskombination Verwertung materiellen Vorteils 1h 59min
Lektion 10 Läuferopfer Endspiele 4 – Läuferendspiele 2h 18min
Lektion 11 Typische Mattmotive 6 Figurenspiel 4 – Der Turm 1h 53min
Lektion 12 Abschlusstest - 1h 14min
25h 18min

Erreiche 1400 DWZ Kurs 3

Über 24 Stunden interaktives Videomaterial – 260 Übungsaufgaben

Lektion Taktik Thema Dauer
Lektion 1 Typische Mattmotive 7 Schwächen 4 – Schwache Bauern II 2h 13min
Lektion 2 Typische Turmopfer Allgemeine Eröffnungslehre 4 – Typische Fehler 2h 07min
Lektion 3 Typische Springergabeln Angriff auf den König 3 2h 08min
Lektion 4 Springer auf f5 Figurenspiel 5 – Die Bauern 1h 58min
Lektion 5 Opfer auf f7 und e6 Endspiele 5 – Läufer vs. Springer 2h 23min
Lektion 6 Typische Mattmotive 8 Partienanalyse 2h 26min
Lektion 7 Typische Abzugsangriffe Generelle Tipps 1h 30min
Lektion 8 Typische Mattmotive 9 Raum 1h 52min
Lektion 9 Taktik im Endspiel Der Freibauer 2h 17min
Lektion 10 Damenfang Figurenspiel 6 – Die Dame 2h 09min
Lektion 11 Figurenfang Stellungsbewertung 2h 26min
Lektion 12 Abschlusstest - 1h 11min
24h 40min